Geschichte


Mehr voneinander wissen, erhöht das gegenseitige Verstehen!

- erstmals erwähnt als Gründungsjahr: 1707

- 1797 erwirbt Friedrich Gerhard Stucke die Apotheke

- 1880 Übernahme durch Apotheker Porse (Rosslauer`n ist sicher die Porsestrasse bekannt)

- 1890 - 1900 gehörte bereits Herrn Apotheker Loeper die Apotheke

- von 1903, mit Übernahme durch Herrn E. Winter, existiert noch ein komplettes Warenverzeichnis, mit med. Ungarnweinen als Spezialität

- von Herrn Winter kaufte Herr Lepram die Apotheke.

- von ihm übernahm Dr. Luxat die Apotheke



- 1958 verstirbt der bisherige Besitzer, Herr Dr. Luxat, daraufhin wird die Apotheke als Pharmazeutisches Zentrum verstaatlicht und unter die Leitung von        Herrn Dr. Gramm gestellt

- privater Kauf der Apotheke durch die Leiterin der staatlichen Paracelsus-Apotheke (1985 - 1990) Frau Christa Friedrich und Apothekerin Frau Jutta Schories   am 30.11.1990

- Verkauf des OHG-Anteils von Christa Friedrich an ihre Tochter Konstanze Friedrich zum 01.07.1997

- seit 06.04.1999 ist ein Gesundheitszentrum mit medizinischer Fusspflege und Aromatherapie angeschlossen

- Umbau der ehemaligenPhysiotherapie im Haus Hauptstrasse 123 zur Offizin der neuen Apotheke ab April 2001

- Umzug der Apotheke am 15.10.2001 - jetzt zu finden in der Hauptstrasse 123 / 124

- Eingliederung der Wohlfühlinsel in die Apotheke 2008

- Ausstieg von Frau Apothekerin Schories aus Altersgründen aus der Apotheke zum 31.03.2013

- Verkauf des OHG Anteils von Frau Schories an Herrn Apotheker Dr. Prantz zum 01.04.2013

          DIY Adventskalender 
           jetzt bei uns möglich

                           

Hier erfahren SIe mehr!

            Aktuell : im November

           
  Entdecken Sie , wie man natürliche Hausmittel mit Hilfe der Aromatherapie herstellt ! 

Hier erfahren Sie mehr !

Neues aus Rosslau und Umgebung


       3 Euro Rabatt beim Kauf von Eucerin Körperpflege und örperreinigungs -  produkten im Wert von mind. 15 €

         
 
          
                Unsere Aktion im November  

Hier erfahren Sie mehr !

News

Hautkrebs durch Blutdruckmedikamente
Hautkrebs durch Blutdruckmedikamente

Echte Gefahr oder kein Grund zur Panik?

2018 informierte das Bundesinstitut für Arzneimittel über ein erhöhtes Hautkrebs-Risiko durch das Blutdruck-Medikament Hydrochlorothiazid. Eine neue Studie hilft nun Anwender*innen, das Risiko besser einzuschätzen.   mehr

Auch mit Neurodermitis ins Wasser!
Auch mit Neurodermitis ins Wasser!

Cremen, schwimmen, duschen, cremen

Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – solange man sich an ein paar Verhaltensregeln hält.   mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Depressionen bei Männern erkennen

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Medikamente vor Hitze bewahren
Medikamente vor Hitze bewahren

Im Zweifelsfall Apotheker*in fragen

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.    mehr

Potenzmittel können Augen schaden
Potenzmittel können Augen schaden

Bei regelmäßiger Einnahme

Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Paracelsus-Apotheke OHG
Inhaber Martin Roschig, Tom Dupke
Telefon 0800 1212888
E-Mail info@paracelsus-apo-rosslau.de